top of page

Datenschutzerklärung


zur Webpräsenz: www.schellnegger.com

 

 

 

 

Verantwortlichkeit

Verantwortliche Person im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist

Frau Mag. Birgit Schellnegger-Weinberger

Rechbauerstrasse 31

8010 Graz

T: +43 676 517 36 92

E: bsw@schellnegger.com

 

 

 

Erhebung personenbezogener Daten
 

Wir erfassen personenbezogene Daten, welche Sie uns im Rahmen einer Anforderung eines Angebots, einer Kontaktanfrage, oder im Rahmen sonstiger Vertragsanbahnungen übermitteln. Die von Ihnen bereitgestellten und übermittelten personenbezogenen Daten sind insbesondere Kontaktdaten (wie beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdaten usw.), Kommunikationsdaten (wie beispielsweise E-Mailadressen, Telefonnummern usw.) und/oder Zahlungsdaten (wie beispielsweise Kreditkarten- oder Kontoinformationen).

Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die bestimmte Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Dies geschieht ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung.

 

 

 

Weitergabe und Verwendung personenbezogener Daten
 

Die Weitergabe und Verarbeitung bzw. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und/oder aufgrund eines Vertragsverhältnis und/oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für in der Folge genannten Zwecke ist vertraglich erforderlich und entscheidet für die Erbringung unsere Serviceleistungen.

Diese Zwecke sind:

  • Stammdatenbearbeitung

  • Buchhaltungs- und Rechnungswesenszwecke

  • Interne Zwecke

  • Gerichtsverfahren und rechtliche Anforderungen

 

 

 

Dauer der Speicherung
 

Die Festlegung der Dauer der Aufbewahrung Ihrer personenbezogener Daten bestimmt sich anhand folgender Kriterien: Dauer des Vertragsverhältnisses bzw. 7 Jahre nach Ende des Geschäftsjahres, in dem die Daten angefallen sind und darüber hinaus, zur Geltendmachung oder Abwehr von jeglichen Ansprüchen.

 

 

 

Rechte


Sie haben das gesetzlich zustehende Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sollten Ihre Daten fehlerhaft, unvollständig oder nicht relevant sein, berichtigen oder löschen wir diese auf Anfrage. Wir können Ihre Daten nicht löschen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, z. B. die Buchhaltungspflicht, oder wenn andere rechtliche Gründe die Aufbewahrung der Daten erfordern. Sie haben außerdem - soweit gesetzlich vorgesehen - das Recht auf Berichtigung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können außerdem jederzeit Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten zurücknehmen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bleibt bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs rechtmäßig. Diese Rechte können direkt bei uns durch eine Mitteilung an die oben genannte E-Mailadresse geltend gemacht werden.​

bottom of page